Arbeitssieg gegen den Aufsteiger

ASV Bonn schlägt RSC Osnabrück 60:55

Bei der ersten Begegnung im neuen Jahr traf Vizemeister ASV Bonn auf den Aufsteiger aus Osnabrück. Nach der Niederlage im Hinspiel hatten die Niedersachsen etwas gut zu machen und gingen entsprechend motiviert ins Spiel. Für Bonn kam erschwerend die Personalsituation hinzu: So fehlte nicht nur Tarik Cajo, der immer noch seine Ellbogenverletzung auskuriert, auch Center Thomas Becker konnte aufgrund eines grippalen Infekts nicht spielen und Jörg Hilger war mit einer Erkältung nur ersatzweise auf der Bank.

Da das Bonner Spiel durch die fehlenden Spieler aus der Starting Five zunächst nicht rund lief, witterte der Gast, verstärkt durch Neuzugang Jens Wibbelt, auch schnell Morgenluft, konnte im 1. Viertel jedoch die Bonner Abstimmungsprobleme nicht ausnutzen (12:11).

Im 2.Viertel sorgte eine bessere und aggressivere Defense dafür, dass der Gastgeber den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 9 Punkte ausbauen konnte (31:22).

Doch nach der Pause erfolgte ein drastischer Einbruch auf Seiten der Rheinländer, den Osnabrück mit einer hohen Trefferquote gnadenlos ausnutzte, den Rückstand aufholte und schließlich in Führung gehen konnte. Mit der Schlusssirene verkürzte Volker Frings auf 37:39.

Ab der 3. Minute des letzten Spielabschnitts gelang es dann dem Gastgeber jedoch wieder, den Rückstand aufzuholen und sich mit einem 9:0-Lauf unter lautem Anfeuern der Bonner Fans von 41:45 auf 50:45 erstmals wieder entscheidend abzusetzen. Vorentscheidend war sicherlich der erfolgreiche Korbleger durch Britta Kautz zum 54:47. Dank geschlossener Mannschaftsleistung und 12 Punkten in den letzten 11 Minuten durch Center Volker Frings und den starken Aufbauspieler Sven Fischer konnte der ASV schließlich mit 60:55 Punkten einen glücklichen Arbeitssieg gegen einen starken RSC Osnabrück verbuchen.

ASV Bonn: Volker Frings (16 Punkte), Sven Fischer (12), Alexander von Reth (11), Martin Otto (9), Daniel Zaube (4), Jan Haller (2), Britta Kautz (2), Björn Lohmann (2), Christian Meyer (2), Jörg Hilger