Ein ASV-Duo soll den deutschen Rollstuhlbasketballern bei den Heim-Europameisterschaften in Wetzlar zum Sprung nach Peking verhelfen. Björn Lohmann und Center Thomas Becker stehen im 15-köpfigen Aufgebot von Bundestrainer Frits Wiegmann für die Titelkämpfe vom 25. August bis zum 1. September in der neuen Rittal-Arena und der August-Bebel-Sporthalle. Dabei genügt in der Domstadt die Qualifikation für das Halbfinale, um ein Ticket für die Olympischen Sommerspiele 2008 zu lösen: Die besten vier von zwölf Herren-Teams und die besten drei von sechs Damen-Auswahlen sind direkt für den Kampf um olympisches Gold qualifiziert.
"Der Einzug in das Halbfinale ist unser Mindestziel", sagt Becker deshalb vor dem Eröffnungsspiel gegen die starken Israelis (Samstag, Hochball 16.00 Uhr): "Wenn wir die Quali für China erst einmal in der Tasche haben, können wir befreit aufspielen und schauen, was sonst noch möglich ist. Für Lohmann sehen die Ziele ähnlich aus: "Wir alle freuen uns sehr auf die Heim-EM, aber alle haben jetzt schon Peking im Hinterkopf".
Als hoher Titelfavorit gilt wieder einmal Italien, das bereits 2003 und 2005 nicht zu bezwingen war. Doch die Niederlande, Schweden, Deutschland und nicht zuletzt Israel wollen ein Wörtchen bei der Vergabe des obersten Podestplatzes mitreden. Holland, Polen, Italien, die Türkei und Israel sind die Gegner der deutschen Männer vor den Überkreuzspielen, in denen über den Finaleinzug entschieden wird. Die Generalprobe ist geglückt: Im Vier-Nationen-Turnier in Hamm gelang der DRS-Auswahl ein souveräner Finalsieg gegen Frankreich.
Auf jeden Fall wird die EM 2007 vor einer tollen Kulisse ausgetragen, die in Wetzlar gewohnt perfekte Organisation wird dafür sorgen, dass das Event eine echte Werbung für den Behindertensport wird. Bundespräsident Horst Köhler hat die Schirmherrschaft übernommen, und auch Fernsehpräsenz ist den Spitzensportlern gewiss. Das ZDF wird einen EM-Komplex in das allseits beliebte "Aktuelle Sportstudio" aufnehmen, der Hessische Rundfunk überträgt das Eröffnungsspiel und Ausschnitte vom Damenfinale (1. September, 16.00 Uhr) sogar live.
Die Spiele der Herren-Nationalmannschaft:
Samstag, 25. August, Rittal-Arena
14.00 Uhr: Eröffnungsfeier
16.00 Uhr: Deutschland - Israel
Montag, 27. August, August-Bebel-Sporthalle
12.00 Uhr: Deutschland - Türkei
Dienstag, 28. August, Rittal-Arena
17.45 Uhr: Polen - Deutschland
Mittwoch, 29. August, Rittal-Arena
20.00 Uhr: Deutschland - Italien
Donnerstag, 30. August, Rittal-Arena
20.00 Uhr: Niederlande - Deutschland
Der ASV-Bonn in den sozialen Netzwerken