Jörg Hilger, der neben seiner Funktion als Trainer des ASV Bonn auch den Jugend-Landeskader Nordrhein-Westfalens in verantwortlicher Funktion betreut, hat seinen Kader für den diesjährigen Junioren-Länderpokal, der an diesem Wochenende in Stuttgart ausgetragen wird, nominiert.
Als Co-Trainer steht ihm dabei der Ex-Bonner Thomas Becker, der derzeit beim Erstligisten Köln 99ers spielt, zur Seite. Hilger setzt dabei primär auf die Köln Bonner Achse, die mit nicht weniger als acht Spielern vertreten ist.
Baumann | Marcel | 1,5 | H.R.B. Essen 2 |
Gorczynski | Niklas | 2,0 | H.R.B. Essen 2 |
Schaake | Joel | 3,0 | Köln 99ers 3 |
Dahle | Linda | 4,5* MB | Köln 99ers 4 |
Hermann | Marc | 3,0 | Köln 99ers 4 |
Zielke | Dominik | 2,5 | Köln 99ers 2 |
Sarrazin | Marc | 1,0 | TG Neuss 2 |
Gerber | Marcel | 2,5 | ASV Bonn 2 |
Hoffmann | Oliver | 4,5 MB | ASV Bonn 2 |
Kaiser | Franz | 2,5 | ASV Bonn 2 |
Drolshagen | Dennis | 2,0 | ASV Bonn 2 |
Seit Ende April traf sich das Team an jedem Wochenende, um sich auf den Länderpokal vorzubereiten. Die intensiven Trainingseinheiten wurden von den Spielern maximal genutzt, dies zeigte sich dann auch deutlich bei der Generalprobe am vergangenen Wochenende. Das NRW-Team trat beim Bears-Cup in Essen an und stellte dort, nachdem die anfängliche Nervosität abgelegt worden war, sein Können unter Beweis. Hilger nutzte die Vorrundenspiele, um diverse taktische Varianten auszuprobieren, und änderte die Aufstellungen von Spiel zu Spiel. Dennoch erreichte das NRW-Team ungefährdet das Finale des Bears-Cups, musste sich dort aber knapp mit drei Punkten der Regionalligamannschaft der RISO Leer geschlagen geben.
Das Trainergespann Hilger & Becker war mit dem Verlauf des Cups sehr zufrieden: „Das Turnier hat mir gezeigt, dass wir guten und vor allem schnellen Basketball spielen können, allerdings müssen wir noch an unseren Pässen arbeiten und in der Defens noch konsequenter werden, damit wir in Stuttgart eine gute Rolle spielen können.“ äußerte sich Hilger nach dem Finalabpfiff zufrieden.
Am gestrigen Freitag reiste das Team nach Stuttgart, um am Junioren-Länderpokal teilzunehmen. Unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Susanne Eisenmann, Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart, treten insgesamt sechs Team an, um die beste Juniorenmannschaft auf Landesverbandsebene zu ermitteln.
In der Gruppe A treffen hierbei die Juniorenteams aus Berlin, Hessen und Niedersachsen/Hamburg aufeinander. In der Vorrundengruppe B stehen sich Baden-Württemberg/
Rheinland-Pfalz, Bayern und Nordrhein-Westfalen gegenüber. Spielberechtigt sind Spieler der Jahrgänge 1991 und jünger sowie Akteure mit einer Bonusregelung der Jahrgänge 1987 und jünger.
Am Sonntagmorgen stehen dann zunächst die Halbfinalspiele auf dem Programm, bevor ab 11.10 Uhr die Finalspiele um die Plätze 5 bis 1 ausgetragen werden. Als Gast für die Sonntagsspiele hat sich unter anderem auch Nicolai Zeltinger, Trainer der Deutschen Nationalmannschaft, angesagt, der mit einer Delegation des Herren-Nationalteams die spannenden Finals verfolgen wird. Die Siegerehrung um 16.00 Uhr rundet das abwechslungsreiche Programm ab.
Gastgeber in Stuttgart ist der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.
Der ASV-Bonn in den sozialen Netzwerken