Am 22.01.2012 beginnt wieder der Ligaalltag für das Team des ASV Bonn mit dem Auswärtsspiel beim RSC Osnabrück. Die Niedersachsen haben im Gegensatz zum Aufsteiger aus Bonn eine eher mäßige Hinrunde in der 2. Liga Nord absolviert. Nach sieben Spieltagen steht das Team von Trainer Frits Wiegmann mit zwei Siegen und fünf Niederlagen auf Platz sechs der aktuellen Tabelle. Nur ALBA Berlin und die RSG Langenhagen sind bei einem Sieg und sechs Niederlagen schlechter platziert.
Den Basketballinteressierten wird allerdings in Erinnerung sein, dass die Osnabrücker Formkurve üblicherweise mit fortlaufender Dauer der Saison deutlich nach oben zeigt. Aufgrund der Ausgeglichenheit der zweiten Liga Nord, Überraschungsergebnisse gibt es mit wenigen Ausnahmen eigentlich nicht, erwartet den ASV Bonn zu Beginn der Rückrunde ein heißer Tanz, zumal Osnabrück nur vier Punkte hinter den Bonnern liegt. Dies wird für die Niedersachsen ein zusätzlicher Ansporn sein, das Spiel gegen den ASV erfolgreich zu gestalten, um den Abstand auf zwei Zähler zu verkürzen.
Eine wesentliche Rolle wird dabei das Führungstrio der Osnabrücker spielen. Im bisherigen Saisonverlauf machten insbesondere Dennis Nohl (15,4 Punkte pro Spiel), Volker Greiwe (15,2) und Rudi Springmeier (13,7) auf sich aufmerksam. Trainer Frits Wiegmann legt bei der Ausrichtung der Spielanlage besonderen Wert auf eine stabile Verteidigung, der RSC Osnabrück belegt in dieser Statistik Platz zwei. Gerade mal 58,57 gegnerische Punkte ließ die RSC-Verteidigung bisher pro Spiel durchschnittlich zu. Lediglich der Hamburger SV ist mit 50 Gegnerpunkten pro Spiel besser platziert. Demgegenüber steht allerdings auch die nur siebtbeste Liga-Offense (56,71 Punkte pro Spiel).
Auch könnte der direkte Vergleich zwischen dem RSC und dem ASV für die Abschlussplatzierung am Ende der Saison noch von großer Bedeutung sein. Äußerst knapp entschied der ASV Bonn die Begegnung der Hinrunde für sich (64:62). Doch an diesen Vergleich denkt ASV-Coach Jörg Hilger zunächst nicht. „Wir bereiten uns akribisch auf den Start der Rückrunde vor und werden alles daran setzen, der guten Hinrunde einen ähnlich erfolgreichen Rückrundenstart folgen zu lassen und den Klassenerhalt als unser erklärtes Saisonziel möglichst bald zu erreichen. Dafür müssen wir beim schweren Spiel in Osnabrück von der ersten Minute an hellwach sein und versuchen, dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Nur dann können wir gegen dieses sehr erfahrene Team bestehen.“
Die anderen Spielpaarungen des achten Spieltages lauten wie folgt:
SG Ahorn Panther – BBC Warendorf
RSG Langenhagen – Hamburger SV
ALBA Berlin – H.R.B. Essen
Der ASV-Bonn in den sozialen Netzwerken