Der zweite Teil des Duells um den dritten Platz in der Meisterschaft zwischen dem dreimaligen Titelträger ASV Bonn und dem RSV Bayreuth verspricht am kommenden Samstag (16 Uhr, Sporthalle des Schulzentrums Tannenbusch) jede Menge Spannung. Nach dem 71:71 im Hinspiel ist der Ausgang völlig offen, selbst eine dramatische Verlängerung scheint nicht unmöglich. Der ASV hofft auf einen Sieg und regen Zuschauerzuspruch, wenn nach dem Abpfiff die elfköpfige Bonner Soulband "The Soulmachine" zum gemütlichen Saisonausklang aufspielt.
"Wenn wir diese Begegnung noch für uns entscheiden, haben wir trotz der Pleitenserie gegen Zwickau eine ordentliche Saison gespielt. Halbfinale in Meisterschaft und Pokal, dazu die Endrunde im Europapokal erreicht, wir können mit der Leistung definitiv zufireden sein", erklärt ASV Coach Uwe Burchardt, der sich mit seinem Team für die bisherige Unterstützung seines Mannschaft bedankt. "Wir hatten soviele Fans wie noch nie, das war klasse. Ich hoffe, jetzt kommen noch einmal alle zusammen und wir veranstalten eine richtige Sause!".
Zuvor jedoch steht das sportliche im Vordergrund. Der RSV Bayreuth hat mit dem starken US-Amerikaner Jake Counts und dem Israeli Lior Dror zwei absolute Topspieler im Aufgebot, die es auszuschalten gilt. Der einstige chancenlose Abstiegskandidat hat sich in dieser Spielzeit zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für die arrivierten Spitzenteams gemausert und will den Aufschwung mit Platz drei in der Liga krönen. Und dies nicht ganz ohne Hintergedanken: Bei wahrscheinlichen zwei deutschen Siegen in den Europapokalwettbewerben könnte auch der Meisterschaftsdritte im kommenden Jahr am Champions Cup teilnehmen.
"Dieses Spiel bietet jede Menge Spannung. Nach dem Unentschieden im Hinspiel ohne Verlängerung vom Platz zu gehen, war ungewohnt. Jetzt wollen wir unseren Sieg vollenden", sagt deswegen auch Center-Routinier Martin Otto, der im Hinspiel erneut Topscorer seines Teams war. Die Vorzeichen stehen nicht schlecht: Aufgrund des Heimvorteils im Rückspiel und der entspannten Personalsituation gilt der ASV am Samstag als leichter Favorit.
Der ASV-Bonn in den sozialen Netzwerken