Zu einem zu keiner Zeit gefährdeten 77:39 (37:20) Sieg gegen die Zweitvertretung der Hot Rolling Bears Essen kam am gestrigen Sonntag der ASV Bonn 2. Es war klar, dass sich die Essener um ihren Topscorer Hannfrieder Briel nicht noch einmal so einfach wie in den bisherigen Duellen in ihr Schicksal fügen würden.
Der Bonner Talentschuppen war zu diesem Spieltag ohne Chefcoach Jörg Hilger, der verhindert war, zum Spieltag nach Kleinwiedenest gereist und kam, gecoacht von Co-Trainer Daniel Zaube, schlecht in die Partie. Die Führung nach dem ersten Viertel betrug gerade einmal neun Punkte (21:12). Während unter dem gegnerischen Korb selbst einfache Korbleger nicht den Weg durch die Reuse fanden, konnte sich Briel in der Bonner Verteidigungszone immer wieder durchsetzen und erzielte im Verlauf der Partie beachtliche 29 Punkte.
Zaubes deutliche Worte in der Viertelpause nahm sich die Mannschaft zu Herzen und steigerte sich bis zur Halbzeitpause (37:20). In den Vierteln drei und vier stand dann die Bonner Defense sattelfest und nutzte die sich unter dem gegnerischen Korb bietenden Chancen konsequenter aus. Im letzten Spielabschnitt kam trotz vieler Wechsel und dem foulbedingten Ausscheiden von ASV-Topscorer Oliver Hoffmann kein Bruch ins Bonner Spiel. Routiniert fuhren die Rheinländer die Partie mit 77:39 nach Hause.
Ein besonderes Lob erhielten Miriam Palm, die sich mit sechs Punkten in die Scorerliste eintrug und eine gute Defense spielte, sowie Marc Hermanns, der elf Punkte zum Sieg beisteuerte.
Für den ASV Bonn spielten und trafen:
Dennis Drolshagen (2 Punkte), Georg Geisler (3), Marc Hermanns (11), Marcel Gerber (10), Matthias Güntner (17), Miriam Palm (6), Oliver Hoffmann (28/2 Dreier), Tim Eigenbrodt
Der ASV-Bonn in den sozialen Netzwerken